
„Das lernt ma beim Arbeitsamt in diesem Kurs aber nich…“
Zufälliger Fremder im Internet
OpenCalc, Excel, Google-Docs – Warum Tabellendatei?
- Weil deutlich leichter im Handling als Word.
- Weil Word keine Spreadsheets anbietet.
- Weil Platzhalter verwendet werden können.
- Weil es das Design nicht jedes Mal zerstört, wenn eine Zeile gelöscht oder hinzugefügt wird.
Das Problem: Arbeitgeber verlangen Erfahrung, Bewerber hätten gern eine (neue) Stelle, erfüllen jedoch nicht alle Anforderungen.
Die Lösung: Jedes Mal wenn Mutter oder Großvater ein Problem mit seinem Handy hatte, die Wand gestrichen brauchte oder Hilfe bei Windows oder einer Amazon Bestellung hatte oder was designed brauchte – war das selbstständige Arbeit (die in der Regel auch belohnt wurde)
Diese „Minijobs“ als selbstständige Arbeit im Lebenslauf einstreuen wo es auch stattgefunden hat, die entsprechenden Infos für Nadchfragen bereit halten. Das ist nicht gelogen und zählt als Erfahrung, es wurde mir nur nirgends auch nur einmal gesagt…
Bei heutigen Bewerbungsverfahren wird Bingo gegen ein vorsortierendes Computerprogramm gespielt – Dieses legt den Personalern nur Bewerber vor, die den Schlüsselwörtern in der Stellenausschreibung entsprechen. Es gilt also, mit dem Lebenslauf den Filter zu besiegen.
Als mir das klar wurde, stieg plötzlich die Erfolgsquote.
2018 schrieb ich ca. 4 Bewerbungen und hatte ein Bewerbungsgespräch und drei Anfragen von Zeitarbeitsfirmen.
2022 Schrieb ich 3 Bewerbungen, hatte zwei Bewerbungsgespräche und schließlich auch einen Stellenwechsel.
Es hängt ein wenig von der Stelle, dem Personaler und den Qualifizierungen ab. Es gibt Branchen in denen es schwieriger ist, eine Stelle zu bekommen, weil der Andrang von Bewerbern so groß ist. Jedoch in allen Bereichen in denen Technisches Know-How benötigt wird ist es deutlich wahrscheinlicher, mit dieser Vorgehensweise Erfolg zu haben, als zb. im Verkauf im Einzelhandel.
God’s Speed!
Das Bild sind Figuren aus dem Spiel Inselpioniere, 2013 scheinbar eingestellt, ich hatte damals einige Figuren und Landschaften sowie Rohstoffe gezeichnet und digitalisiert.